Über Bluetest Testservice GmbH

Test ist mehr als die Unterscheidung in Pass und Fail

Das Unternehmen wurde 2011 von Hans-Peter Neuber, Andreas Tendler und Fritz Schlicher gegründet, ein eingespieltes Team. Die drei Gründer arbeiteten seit 25 Jahren in einem Testhaus zusammen, bevor sie sich entschieden, sich selbstständig zu machen.

Firmenphilosophie

Ein gesunder Baum trägt gute Früchte

  • Fairness
  • Intelligente Struktur
  • Ganzheitliches Denken
  • Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen

Hochmotivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter und ein angemessenes Umfeld sind die Grundlage für Qualität, Kompetenz und Kundenorientierung.

Labor-Spezifizierung

Bluetest Labor

  • ESD-Boden im gesamten Labor- und Lagerbereich
  • Kontrollierte Klimabedingungen
    20 – 25°C Temperatur
    40 – 60% Luftfeuchtigkeit
  • Zentrale Druckluftzufuhr
    10 bar (145 psi), trocken und ölfrei
  • Vakuumpumpen (> 135l/min)
  • Reinraum ISO-6 unter Laminar Flow Box

Mixed Signal Test System

LTX-Credence D10

  • 192 digitale Kanäle
  • 16MB Vektorspeicher
  • APG, SCAN
  • 16 4-Quadranten-VI-Quellen
  • Multiwave mit 4 Arbiträrwellenformgeneratoren und 4 Digitalisierern
  • Einfache Integration von externen Messgeräten

Our Goals

  • Schaffung und Erhaltung nachhaltiger Arbeitsplätze
  • Aufbau von kundennahen Testkapazitäten und Erhalt von praktischem Prüfwissen in Europa
  • Finden von optimalen Testlösungen für innovative Produkte

Our Motto

  • wertschätzen von guter Arbeit
  • Moderates Wachstum
  • praktizierte werteorientierte Firmenphilosophie

Gründer & wichtige Ereignisse

Details über unsere Gründer und Bluetest-Meilensteine

Andreas Tendler

Andreas Tendler

Test Support Engineering

*1959 · verheiratet · 3 Kinder

1978-1983 Siemens

  • Techniker Elektrotechnik

1985-1986 TÜV Stuttgart

  • Hardware-Entwicklung

1987 -2011 microtec GmbH

  • Testsoftware und Testhardware-Entwicklung
  • Burn-in Manager
Dipl-Ing. (FH) Fritz Schlicher

Dipl-Ing. (FH) Fritz Schlicher

Produkt Support Engineering

*1957 · verheiratet · 2 Kinder

1983-1988 SEL Stuttgart

  • Test-Ingenieur

1988 -2011 microtec GmbH

  • Testsoftware and Testhardware-Entwicklung
  • Qualitätsmanagement
  • Teamleiter Test Engineering
Hans-Peter Neuber

Hans-Peter Neuber

Gründer

1958-2023 · verheiratet · 3 Kinder

1974-1986 SEL Stuttgart

  • Techniker
  • Fernmeldewesen
  • Wartung

1986-2008 microtec GmbH
Betriebsleiter

2009-2011 RoodMicrotec Stuttgart

  • COO
  • Prokurist
  • Geschäftsführer RoodMicrotec Holding GmbH Nördlingen
  • Mitglied des Corporate Management Teams

Bluetest timeline

  • 2011
    Gründung
    Einzug in Leonberg, Hertichstraße 10
  • 2012
    Installation der Infrastruktur: Test System, Waferprober, Thermostream, Handler
  • 2013
    Erweiterung des Maschinenparks : neue Handler
    Zertifizierung ISO 9001
  • 2014
    Weiteres Test System
  • 2015
    Installation PV Anlage
  • 2016
    Re-Zertifizierung ISO 9001-2015
  • 2018
    Gründung Bluetest GmbH & Co.KG
  • 2019
    Installation zweite PV Anlage
  • 2022
    Übergang an die PQH Gruppe in der Schweiz
  • 2024
    Neues Management
  • 2024
    Ausstieg von Fritz Schlicher und Andreas Tendler

Global denken – lokal handeln

Klimafreundlicher Test mit 100% erneuerbarer Energie

Viele Halbleiterproduktionsschritte sind sehr energieintensive Prozesse. Die elektrische Prüfung ist eine davon. Bluetest möchte einen Beitrag zu einer besseren Gesamtenergiebilanz der Produkte unserer Kunden und damit zum globalen Klimaschutz leisten.

Energieeinsparung und Wärmerückgewinnung werden seit Jahren in unserem Labor angewendet. Im März 2015 haben wir die erste Photovoltaikanlage installiert, die über 10% unseres Stromverbrauchs durch erneuerbare Energien abdeckt. Eine zweite Anlage mit gleicher Leistung ging im September 2019 in Betrieb. Den weiteren Strombedarf deckt der Ökostrom-Versorger Lichtblick.

Semiconductor Service Network

Bluetest Testservice – Testdienstleistungen für ein ganzes Halbleiterleben.

Darüber hinaus arbeiten wir mit zuverlässigen Partnern zusammen, z.B. bei der Produkteinführung oder Qualifikationen.